Profil
Steiner Kommunikationsberatung wurde 1998 durch Walter Steiner gegründet und hat sich rasch einen ausgezeichneten Ruf als hochkompetente, unkomplizierte und umsetzungsstarke Agentur erworben. Sie ist Mitglied in der GIRAS, Gesellschaft der Investor Relations Agenturen der Schweiz.
Walter Steiner hat sein Ökonomiestudium 1977 an der Universität Florenz abgeschlossen. Es folgten journalistische Stationen bei der Nachrichtenagentur AWP und der Handelszeitung, wo er 1981 zum stellvertretenden Chefredaktor ernannt wurde. 1989 übernahm Walter Steiner bei der Zürcher PR-Agentur Trimedia International die Verantwortung für Financial & Investor Relations. Von 1992 bis 1998 war er Geschäftsführer der auf Finanzkommunikation spezialisierten Agenturen Eurocom und Wirz Investor Relations.

Für Assistenzaufgaben in Mandaten sowie für Administration und Finanzen ist Elena Steiner, gelernte Tourismusfachfrau, verantwortlich.
elena.steiner @ uitikon.ch

Für den IT-Support und Fragen zum Digital Marketing ist Leandro Steiner, Spezialist für Mobile Werbung, verantwortlich.
leandro.steiner @ uitikon.ch
Netzwerk
Je nach Aufgabenstellung arbeitet Steiner Kommunikationsberatung mit externen Spezialisten zusammen.
Unternehmenskommunikation
- Persönliche Beratung von Unternehmern und Führungskräften
- Durchführung von Kommunikations-Audits
- Entwicklung von Kommunikationsstrategien
- Konzeption und Erarbeitung von Integrierten Berichten (Integrated Reports)
- Konzeption und Erarbeitung von Geschäftsberichten und Nachhaltigkeitsberichten
- Begleitung von Restrukturierungen und Nachfolgeregelungen
- Medienarbeit
- Beratung und Unterstützung in der Krisenkommunikation
- Ghost writing
- Websites
Ein unübersichtlicher, unlogisch strukturierter oder verspielter Geschäftsbericht spricht Bände.
Kapitalmarktkommunikation
- Investor Relations
- Erstellung von Wahrnehmungsanalysen
- Erarbeitung der Equity Story
- Entwicklung von Unternehmenspräsentationen
- Begleitung von Unternehmenskäufen und -verkäufen
- Begleitung von Fusionen
- Begleitung von IPOs und Kapitalerhöhungen
- Medienmitteilungen und Ad-hoc-Publikationen
- Website
IPO-Erfahrung
- 2005 Mobimo
- 2002 Tornos
- 2001 Prime New Energy
- 2000 Swiss Prime Site
- 1999 Geberit
- 1997 Sulzer Medica
- 1996 Elma Electronic
In einer Unternehmenskrise hängt das Ausmass des Schadens von der öffentlichen Wahrnehmung ab. Die eigentlich Schadenursache ist sekundär.
Nachhaltigkeitskommunikation
- Entwicklung massgeschneiderter Nachhaltigkeitsstrategien als Teil der Unternehmensstrategie
- Definition und Priorisierung der Stakeholder und deren Ansprüche
- Audit des bestehenden ESG-Portfolios (Environment, Social, Governance)
- Erfassung, Beurteilung und Bewertung der nachhaltigkeitsrelevanten Einflussfaktoren
- Unterstützung bei der Entwicklung der Wesentlichkeitsmatrix (materiality matrix)
- Konzeptentwicklung für Nachhaltigkeitsberichte unter Berücksichtigung folgender Punkte:
- Ziele der Nachhaltigkeitskommunikation
- Unternehmensgrösse
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- vorhandene Kommunikationsmittel und -kanäle
- angestrebter Reportingstandard
- interne Ressourcen
- Zeithorizont und Budget
- Beratung und Koordination mit Experten
- Umsetzung und Qualitätskontrolle
Unternehmen, die immer «zeitgeisty» sein wollen, verleugnen ihre Vergangenheit und verblenden ihre Zukunft.
Fachbeiträge
Wir dürfen CEOs nicht zu Chefpolitikern machen - Gespräch mit David Bach, Professor für Strategie und politische Ökonomie am International Institute for Management Devlopment (IMD)HarbourClub Magazin 2022/2023 > PDF
Die Zukunft ist besser, als wir denken - Gespräch mit Futurist und Buchautor Gerd Leonhard
HarbourClub Magazin 2021/2022 > PDF
Strong Ties und Weak Ties - Gespräch mit Prof. Dr. Katja Rost
HarbourClub Magazin 2019/2020 > PDF
Was mich bewegt
Swiss Marketing Review 2/2020 > PDF
Konformität kostet
Swiss Marketing Review, 2/2019 > PDF
Die Gegenwart hat keine Zukunft - Gespräch mit Prof. Dr. Harald Welzer
HarbourClub Magazin, 2018/2019 > PDF
Geschäftsberichte in der Unternehmenskommunikation
Studie Giras, Universität Zürich und CCR, 11/2018 > PDF
Erhöhte Fähigkeit zum Problemlösen - Gespräch mit Prof. Dr. Gerhard Roth
HarbourClub Magazin, 2017/2018 > PDF
Von "E" allein wird niemand satt (E-Commerce)
Marketing und Kommunikation, 10/2018 > PDF
Mehrwert im Marketing
Swiss Marketing Review, 5/2018 > PDF
IQ schlägt m2 - Raum im Wandel
Alfred Müller Forum Nr. 66/2018 > PDF
Gestalten Sie Ihr IPO effizient und zielgerichtet
SIX IPO Guide 2017 > PDF
Unternehmenskommunikation 4.0 im Zeichen von Bots und Bytes
HarbourClub Magazin 2016/2017 > PDF
Equity Story: Das Rückgrat der Investor Relations
SIX IPO Guide 2017 > PDF
Vontobel Porträt 2015 − Kunst & Können
Marketing & Kommunikation 2015 > PDF
Geschäftsberichte: Die grosse Verunsicherung
Marketing & Kommunikation 2015 > PDF
Soziale Medien gehören in das Kommunikationsportfolio
Tensid / Evolvere Blog 2014 > PDF
Berater auf strategischer Augenhöhe
Marketing & Kommunikation 2014 > PDF
Equity Story: Der Elevator Pitch für den Kapitalmarkt
www.giras.ch 2014 > PDF
Steuerstreit: Die Schweiz in der Dauerdefensive
Neue Zürcher Zeitung 2013 > PDF
Geschäftsberichte: Weichen stellen in der Konzeptphase
Marketing & Kommunikation 2008 > PDF
Kommunikationsrisiken werden unterschätzt
Finanz und Wirtschaft 2007 > PDF
Stärkung der Unternehmensmarke steigert den Börsenwert
Finanz und Wirtschaft 2005 > PDF
Public Private Partnership: Grünes Licht für Effizienzgewinne
Bund & Wirtschaft 2005 > PDF
IPO-Kommunikation aus einem Guss
Marketing & Kommunikation 2005 > PDF
Immobilien der öffentlichen Hand: Schlummernde Milliarden
Neue Zürcher Zeitung 2004 > PDF
Ad-hoc-Publizität fordert Unternehmen und Journalisten
Finanz und Wirtschaft 2004 > PDF
Corporate Social Responsibility: Mehr Werte als Worte
Neue Zürcher Zeitung 2001 > PDF
Finanzanzeigen haben nicht ausgedient
Finanz und Wirtschaft 2000 > PDF
Aktionäre als Kunden, Kunden als Aktionäre
Finanz und Wirtschaft 1999 > PDF
Wertsteigerung und Kommunikation
Finanz und Wirtschaft 1997 > PDF
Leistungsausweis
Mandate (Auszug)
- Alfred Müller AG: Kundenmagazin
- Bank Vontobel AG: Kundenmagazin
- Barry Callebaut: Geschäftsbericht
- Belimo Holding AG: Geschäftsbericht/Nachhaltigkeit
- BVZ Holding AG: Geschäftsbericht
- Concordia Krankenkasse: Unternehmenskommunikation
- Credit Suisse Asset Management: Kundenmagazin
- Embraport: Website - interne und externe Kommunikation
- Eniwa AG: Geschäftsbericht
- EKZ: Geschäftsbericht
- Fundamenta Real Estate AG: Geschäftsbericht, Unternehmenskommunikation
- Fundamenta Group (Schweiz) AG: Unternehmenskommunikation
- Geberit: IPO 1999 - Unternehmens- und Finanzkommunikation
- IVF Hartmann AG: Geschäftsbericht
- Komax Holding AG: Geschäftsbericht
- Mobimo: IPO 2005, Geschäftsbericht
- Pensimo Management AG: Nachhaltigkeitspublikation
- Phoenix Mecano Management AG: Geschäftsbericht, Equity Story
- Sika AG: Jahresmagazin, Geschäftsbericht
- Suissetec: Geschäftsbericht und Porträt
- Sulzer Medica: IPO 1997, Unternehmenskommunikation
- Swiss Plus: Internationale Öffentlichkeitsarbeit für den Finanzplatz Schweiz
- Swiss Prime Anlagestiftung: Unternehmenskommunikation
- Swiss Prime Site AG: IPO 2000, Unternehmens- und Finanzkommunikation
- Swissquote Bank SA: Geschäftsbericht
- Tornos-Bechler SA: IPO 2002, allgemeine Beratung
- Valiant Holding AG: Geschäftsbericht
- WWZ AG: Geschäftsbericht
- VAT Group AG: Geschäftsbericht
- Victoria-Jungfrau Collection AG: Geschäftsbericht - Übernahme durch Aevis
- Warteck Invest AG: Geschäftsbericht
- Zehnder Group AG: Geschäftsbericht
- Züricher Freilager AG: Website, interne- und externe Kommunikation
Kontakt
Für Auskünfte über Erfahrungen, Kompetenzen und Referenzen oder für ein unverbindliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
steiner @ uitikon.ch
Für Fragen bezüglich Administration und Finanzen wenden Sie sich bitte an Elena Steiner.
elena.steiner @ uitikon.ch
Steiner Kommunikationsberatung
Gnellenstrasse 6
CH-8142 Uitikon
T +41 44 491 50 10
Hinweis zur Datenerfassung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.