Unsere Credos
Communication follows Strategy
Jede Kommunikation muss langfristig auf die Erreichung der strategischen Ziele einzahlen. Dies gilt für Unternehmen und nichtgewinnorientierte Organisationen genauso wie für Individuen.
Reputation entsteht im Tagesgeschäft
Die Pflege und Stärkung der Reputation gehört zu den anspruchsvollsten Kategorien des Risikomanagements. Es braucht deshalb viel Know-how, um die Verantwortlichen eines Unternehmens für ein weitblickendes Kommunikationsverhalten zu sensibilisieren und sie umsichtig zu unterstützen.
Alles auf eine Roadmap setzen
Die Roadmap führt schrittweise zu den übergeordneten Kommunikationszielen. Sie vermeidet Umwege, Irrwege und Zeitverluste. Die Roadmap ist in einer Organisation für alle verbindlich und hat eine disziplinierende Wirkung. Gleichwohl braucht es die Flexibilität, um sich schnell auf geänderte Rahmenbedingungen einzustellen.
Geht’s auch einfacher?
Die rasch wachsende Gesetzgebung, die Bürokratisierung und die heterogenen Erwartungen der Anspruchsgruppen erhöhen die Komplexität. Die Anforderungen an eine konsistente, gut verständliche Kommunikation nehmen zu. Diesem Trend ist mit einem bewussten Streben nach Einfachheit zu begegnen. Weniger ist mehr.